SV Erlbach – SV Manching 0:1

Weiterhin sieglos vor heimischer Kulisse bleibt der SV Erlbach. nach einer 0:1 Niederlage gegen den SV Manching. Dabei hatten sich die Spieler aus dem Holzland gegen den Aufsteiger viel vorgenommen und wollten unbedingt den ersten Heimsieg der Saison feiern.

Doch daraus wurde nichts, nach einem schwungvollen Beginn der Erlbacher Elf, bei der Lukas Kuhn erstmals in der Startelf stand in diesem Jahr und die bisher formschwache Offensive beleben sollte, verflog der Elan nach dem frühen Rückstand recht schnell. Die erste Offensivaktion hatte das Heimteam, als Kuhn Marc Bruche in der 3. Minute frei spielte und Bruche mit einem Flachschuss Torwart Thomas Geisler testete. Erlbach spielte weiter nach vorne und suchte die frühe Führung, die allerdings dem SV Manching gelang. Hakan Düzgün hatte 25 Meter vor dem Tor viel Zeit und Platz und wurde nicht entscheidend attackiert, konnte genau Maß nehmen und überwand Torwart Klaus Malec mit einem wunderschönen Schuss. (9.).

Das 0:1 war tödlich für den Spielfluss, da sich Manching nun zurück zog und aus einer massiven Defensive heraus nur noch das Nötigste tun musste, während Erlbach keinerlei Mittel fand um diese Defensive zu überwinden. Die meisten Angriffsbemühungen waren schon im Mittelfeld beendet, eine hohe Fehlpassquote und fehlende Ideen machten es den Gästen recht leicht, das Spiel nach Belieben zu kontrollieren. Diese Phase der Lethargie dauerte bis kurz vor die Halbzeit, dann endlich brachte das Heimteam wieder mehr Schwung ins Spiel und spielte wieder elanvoller nach vorne, echte Chancen gelangen aber keine.

Nach dem Seitenwechsel hofften die 150 Zuschauer bei einem Freistoß von Thomas Deißenböck aus guter Position auf einen Erlbacher Treffer, doch auch durch Standardsituationen war Keeper Geisler nicht zu schlagen (47.). Die Manchinger Offensive erspielte sich auch nur wenige Möglichkeiten, kam aber zu einer Großchance durch Florian Ihring, dessen Abschluss nach einer schönen Einzelaktion von Malec abgelenkt und von Peter Schreiner in größter Not final geklärt werden konnte (52.). Minuten später hatten dann einige Zuschauer den Torschrei schon auf den Lippen als Tim Schwedes in abseitsverdächtiger Position Tormann Geisler bezwingen konnte, aber auch hier konnte die Manchinger Defensive den Ball gerade noch klären (57.).

Der eingewechselte Emanuel Spielbauer brachte noch einmal etwas Belebung ins Offensivspiel und konnte in der 72. Minute im Strafraum Deißenböck anspielen. Dieser zog ab, der Schuss wurde aber ebenso geblockt wie der anschließende Versuch von Lukas Kuhn. Die letzte Chance ergab sich wieder für Kuhn, der eine Maßflanke von Christoph Riedl in der Nachspielzeit mit dem Kopf nicht auf das Tor bringen konnte. So blieb es nach 90 Minuten beim verdienten 1:0 Auswärtssieg des SV Manching. Vom Ergebnis stark enttäuscht zeigte sich Erlbach-Trainer Jens Kern, der die Leistung der Mannschaft nicht nur negativ sah. „Abwehr und Mittelfeld haben kaum gegnerische Chancen zugelassen, in der Offensive passiert aber zu wenig. Daran müssen wir arbeiten“.

SV Erlbach: Malec – Fischer, Schreiner, Bonimeier, Penkner – Schwarzmeier, Deißenböck, Schwedes, Hager (69. Spielbauer), Kuhn – Bruche (78. Riedl)

SV Manching: Geisler – El-Mahmod, Kremer, Geiß, Belousow – Schauer, Abasikeles (82. Dexl), Hardok, Düzgün, Weller (46. Haas) – Ihring (70. Geyer)

Tor: 0:1 Düzgün (9.)

SR: Putz (Perlesreut). – Zuschauer: 150

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.