Kirchheimer SC – SV Erlbach 0:4

Spiele gegen den Tabellenletzten sind oft undankbar, daher war die Freude auf Seiten des SV Erlbach nach dem souveränen 4:0 Sieg gegen den Kirchheimer SC am Freitagabend auch groß. Die vermeintliche „Pflichtaufgabe“ wurde souverän gelöst, der SVE steht nun nach 13 Spielen bei 26 Punkten und auf Tabellenplatz 4.

Fotos zum Spiel hat FuPa.net

Auf die leichte Schulter hatte man den Gegner im Vorfeld auf keinen Fall genommen. Kirchheim konnte in der Vorwoche gegen den TSV Rain den ersten Saisonsieg einfallen und erhoffte sich nun im Heimspiel gegen Erlbach den nächsten Sieg. Zudem muss das Trainerteam um Lukas Lechner weiterhin auf Schlüsselspieler verzichten, am Freitag fehlte mit Thomas Breu der bisher beste Torschütze. Sollte man damit gerechnet haben, dass das der Aufsteiger auf Kirchheim nach dem ersten Dreier nun mit frisch gewonnenem Selbstvertrauen nach vorne spielen würde, wurde man bitter enttäuscht. Das Team von Steven Toy agierte sehr defensiv und spielte überwiegend lange Bälle. „Wir haben sogar immer wieder versucht, ihnen den Ball zu überlassen. Aber dann gab es zwei Querpässe und einen Ball zurück zum Torwart, der ihn dann nach vorne schlug“, gab Erlbachs Teamchef Hans Grabmeier Einblicke ins taktische Konzept seines Teams. So war es kein Wunder, dass das Chancenplus eindeutig beim SVE zu verzeichnen war. In der 12. Minute spielte Alexander Gordok einen feinen Pass auf Lenny Thiel, der sich im 1 zu 1 durchsetzen konnte, mit seinem Abschluss aber nur den Pfosten traf. Fünf Minuten später brachte der Stürmer, der sich aktuell in Topform befindet, sein Team in Führung. Simon Hefter ging über rechts auf die Grundlinie und legte überlegt zurück, Thiel musste aus wenigen Metern nur noch einschieben (17.). Der Rückstand veranlasste das Heimteam nicht wirklich, an der defensiven Spielweise viel zu ändern und auch Erlbach konnte sich keine zwingenden Chancen mehr erspielen. „Die knappe Führung ist gefährlich, wir haben den Gegner im Griff und auch die besseren Chancen. Aber wir müssen aufpassen, Kirchheim ist nur darauf auf Konter zu fahren und bei einer so knappen Führung ist jede Standardsituation gefährlich“, so das Halbzeitfazit von Ralf Peiß, dem sportlichen Leiter des SVE.

Das zeigte Korbinian Vollmann nach dem Seitenwechsel. Der Ex-Profi, für 1860 München, Unterhaching, Sandhausen und Rostock in Liga 2 und 3 aktiv, schlug einen Freistoß aus 25 Metern, Andreas Steer im Tor der Erlbacher konnte den Flatterball klären. Alessandro Cazorla war vom Abpraller zu überrascht, um ihn kontrolliert zu verwerten (54.). Im Gegenzug gelang den Erlbachern die Vorentscheidung, als Thiel sein zweites Tor erzielte. Sebastian Hager setzte sich über die linke Seite schön durch und flanke nach innen, wo Thiel aus kurzer Distanz per Kopf sicher versenkte (55.). Das sechste Saisontor des Burgkirchners. Den Deckel drauf machte Hager nach einer traumhaften Kombination. Benjamin Schlettwagner leitete den Angriff ein und bediente Hefter, der auf Thiel spielte, welcher mit der Hake auf Hager ablegte. Dessen Schuss aus elf Metern schlug im Kreuzeck ein (58.). In dieser Situation ging es dann eindeutig zu schnell für die Spieler des KSC. Den Schlusspunkt setzte Hefter, der von Thiel in Szene gesetzt wurde. Der Flügelspieler lief von links auf das Tor zu und bezwang Keeper Ivan Babic zum vierten Mal (70.).

„Wir haben heute sehr gut gespielt, die Tore waren alle sehr schön herausgespielt. Das war heute eine sehr gute und konzentrierte Leistung von allen Spielern, wir waren zielstrebig und konsequent, sowohl in der Defensive als auch im Abschluss. Gerade im zweiten Durchgang zeigte sich unsere Überlegenheit sehr deutlich“, meinte ein zufriedener Hans Grabmeier nach dem Spiel.

Steer – Schlettwagner, Fischer (88. Langenecker), Obermeier, Hofbauer (82. Loher)  – Sammereier, Gordok (73. Wiedl), Eimannsberger, Hefter, Hager – Thiel (85. Dolenga)

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.