Chronik

Gründungsprotokoll

Die Gründungsversammlung wurde am 20. Juni 1963 um 19:00 Uhr von Sportreferenten Herrn Hans Siebzehnrübl eröffnet. Die einleitenden Worte des Herrn Siebzehnrübl zielten auf Sinn und Zweck eines Sportvereins hin In seinen Worten hieß es: „Ein Sportverein hat den Zweck, dass Turn- und Sportwesen zu fördern, den Geist und Körper zu kräftigen und gute Sitten zu pflegen“.

In der Gründungsversammlung wurde beschlossen, hauptsächlich einen Fußballverein zu gründen, der ab August 1964 in den Punktspielen der Verbandsrunde C – Inn/Chiem mitspielen soll.

Außerdem wurde beschlossen, den Sportplatz zu vergrößern.

Anschließend wurde die Vorstandschaft in geheimer Wahl ermittelt. Daraus gingen hervor:

1. Vorstand Josef Huber, Erlbach
2. Vorstand Franz Kronwitter, Adstetten
Schriftführer Albert Buryk, Erlbach
Kassier Heinrich Kastenhuber, Ellbrunn
Trainer Ludwig Binderberger, Erlbach
Jugendleiter Heinz Falk, Freiung
Aufsichtsrat Hans Utschik, Franz Prostmeier, Meinrad Gartenmeier, Ludwig Binderberger

Wegen besonderer Verdienste wurden als Ehrenmitglieder aufgenommen:

  • Herr Otto Reiter Bürgermeister der Gemeinde Erlbach
  • Herr Franz Simmelbauer Bürgermeister der Gemeinde Endlkirchen
  • Herr Josef Fellner, der ein 2500 qm großes Grundstück zur Verfügung stellte.

Folgende 19 Mitglieder gründeten des Sportverein Erlbach:

Bachmeier Josef, Binderberger Ludwig, Enghofer Günther, Fellner Josef, Gartmeier Meinrad, Gartenmeier Michael, Heller Franz, Holzner Michael, Jetzlsperger Anton, Kastenhuber Heinrich, Köpf Franz, Köpf Johann, Kronwitter Franz, Prostmeier Franz, Reiter Gerhard, Riedelsheimer Hermann, Riedelsheimer Martin, Wagner Johann, Wimmer Heinrich

Vereinsgeschichte

  • 2025 –Knappes verpassen des Aufstiegs in die Regionalliga durch Niederlage in der Relegation
  • 2024 – Meisterschaft der 1. Mannschaft in der Bayernliga Süd – Aufstiegsverzicht wegen hoher Auflagen
  • 2023 – 60-jähriges Gründungsfest mit Weihe einer neuen Fahne und Ehrung der Gründungsmitglieder
  • 2022 – Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bayernliga
  • 2021 – Sanierung der Tennisplätze
  • 2020 – Bau einer Flutlichtanlage auf dem Hauptplatz
  • 2015 – Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bayernliga
  • 2014 – Gewinn der Bayerischen Hallenmeisterschaft
  • 2013 – Aufstieg der 1. Mannschaft in die Landesliga
  • 2007 – Gründung der Abteilung Radsport
  • 2006 – Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksoberliga
  • 2003 – 40 Jahre SV Erlbach mit Sportplatzeinweihung
    Beginn mit dem Bau des neuen 3. Sportplatzes
    Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga
  • 1996 – Bau der Tribünenüberdachung auf Initiative und mit Spenden von Günter Hoffmann
  • 1995 – Aufstieg der 1. Mannschaft in die A-Klasse
  • 1983 – 20 Jahre SV Erlbach mit Sportheimeinweihung
  • 1982 – Beginn mit dem Bau des Sportheims
    Aufstieg der 1. Mannschaft in die B-Klasse
  • 1981 – Gründung der Abteilung Frauenturnen
  • 1980 – Einweihung der neuen Sportanlagen
  • 1979 – Bau von 2 Tennisplätzen – Gründung der Abteilung Tennis
    Abstieg der 1. Mannschaft in die C-Klasse
  • 1978 – Bau des 2. Sportplatzes mit Tribünen
  • 1977 – Aufstieg der 1. Mannschaft in die B-Klasse
  • 1973 – 10-jähriges Gründungsfest mit Standartenweihe
  • 1967 – Neubau der Umkleidekabinen
  • 1964 – Erstmalige Teilnahme an der Verbandsspielrunde
  • 1963 – 15. Juni: Grundstückskauf (2.500 m²) von Josef Fellner
    20. Juni: Gründungsversammlung im Gasthaus Prostmeier