vorstand@sv-erlbach.de
+49 (0) 171 / 30 58 939
  • News
  • SV Erlbach
    • Kalender
    • Vorstandschaft
    • Chronik
    • Satzung
    • Presse
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Jugend
  • Abteilungen
    • Schiedsrichter
    • Radsport
    • Tennis
    • Turnen
  • Holzbau Grübl Arena
    • Stadion-Infos
    • Tickets
  • Fans
    • Fanclub
    • Mitgliedschaft
    • Stadionzeitung
    • Einlaufkinder
    • Fußballcamp
  • Sponsoring
    • Partner
    • Ansprechpartner
    • Vermarktung
  • Kontakt
  • Fanshop %

Spielbericht: SV Erlbach – SV Heimstetten 0:2

Posted on 5 Okt. um 20:23 Uhr
Keine Kommentare

Der verflixte Oktober: Einen rabenschwarzen Abend erwischte der SV Erlbach am Donnerstag in der Bayernliga Süd. Vor 450 Zuschauern kassierte die Mannschaft von Trainer Lukas Lechner beim 0:2 gegen den SV Heimstetten die erste Heimniederlage in einem Ligaspiel seit Oktober 2024 – damals ebenfalls mit 0:2 gegen Türkspor Augsburg. Und auch davor war man bereits gut ein Jahr ohne Heimniederlage, am 03.10.2023 verlor man gegen den FC Deisenhofen.

Doch am heutigen Abend ging wenig für den SVE, der SV Heimstetten präsentierte sich als sehr starker Gegner, Erlbach zeigte dagegen ungewohnte Defizite. Von Beginn an waren die Gäste das tonangebende Team. Heimstetten stand kompakt, war aggressiv in den Zweikämpfen und setzte die Akzente in der Offensive. Die Hausherren hingegen fanden nie wirklich ins Spiel und zeigten zu selten die Stärken, die sie eigentlich auszeichnen. Lediglich ein Abschluss von Benjamin Schlettwagner in der 10. Minute sorgte für einen Hauch von Gefahr. Ansonsten musste SVE-Keeper Lorenz Becherer mehrfach sehr stark retten: zunächst gegen Dennis Pokal (13.), dann bei einem Schuss von Rene Rüther (39.). Dazwischen vergab der flinke Yamin H-Wold frei vor dem Tor (22.). Erlbachs größte Hoffnung nach 45 Minuten: dass es noch 0:0 stand.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum. Becherer parierte in der 47. Minute stark gegen Lukas Riglewski und hielt sein Team dadurch weiterhin im Spiel. In den anschließenden Spielminuten kam die Holzlandelf besser in die Partie und es schien so, als könnte man die Oberhand gewinnen. Doch in der 59. Minute war Becherer nach einem flatternden Distanzschuss von Vitus Vochatzer geschlagen, der Keeper konnte den Ball nicht parieren, versuchte im Nachfassen noch einmal alles, die Kugel hatte die Linie aber bereits überquert. Becherer ärgerte sich fürchterlich über diesen Lapsus, aber ohne seine starke Leistung wäre das 1:0 für die Gäste schon lange gefallen. Die Einwechslung von Tobias Duxner brachte kurzzeitig etwas Schwung in die Erlbacher Offensive, ein Foulelfmeter, sicher verwandelt von Riglewski (71.), besiegelte die Niederlage. Der starke H-Wold hatte zuvor zwei Gegenspieler genarrt und fiel dann nach einer Berührung im Strafraum sehr leicht, Schiedsrichter Xaver Fabisch (Seehausen) entschied sofort auf Strafstoß und revidierte diese Entscheidung freilich nicht mehr. Möglichkeiten zum Anschlusstreffer boten sich für Levin Ramstetter (74.), Duxner (85.) und Christopher Obermeier (91.), letztendlich spielte Heimstetten den Sieg aber souverän nach Hause.

„Wir haben ein schlechtes Spiel gemacht – und der Gegner ein richtig gutes“, bilanzierte ein ernüchterter Lukas Lechner. „Uns hat die Intensität gefehlt. Es ist total ungewohnt für uns, so viele Zweikämpfe zu verlieren. In die zweite Halbzeit sind wir eigentlich etwas besser reingekommen, aber die Gegentore fallen dann unglücklich. Am Ende müssen wir uns an die eigene Nase fassen.“ Ganz anders die Stimmung bei der hochsymaptischen Gästetrainerin Sarah Romert, die sich über den Auswärtscoup sichtlich freute: „Das war ein hochverdienter Sieg. Bei uns hat die Energie gepasst, wir wollten immer wieder nachlegen. Eine sehr gute Leistung meiner Mannschaft.“

Für den SV Erlbach steht nun das schwere Auswärtsspiel beim FC Gundelfingen an, Heimstetten ist nach dem fünften Sieg im sechsten Spiel in Folge dick dabei im Rennen um die Aufstiegsplätze,

Becherer – Hahn, Fischer, Seils (68. Vogl), Schlettwagner – Sammereier, Obermeier, Lukic (63. Duxner), Ramstetter (84. Dirnaichner), Wiedl (77. Zwislsperger) -Thiel

Vorheriger Beitrag
Stadionzeitung 25/26 #06: SV Heimstetten
Nächster Beitrag
Stadionzeitung 25/26 #07: FC SF Schwaig

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • Stadionzeitung 25/26 #07: FC SF Schwaig 15. Oktober 2025
  • Spielbericht: SV Erlbach – SV Heimstetten 0:2 5. Oktober 2025
  • Stadionzeitung 25/26 #06: SV Heimstetten 1. Oktober 2025
  • Neue Lagermöglichkeit für Jugendfußball: Erfolgreiches ILE-Regionalbudgetprojekt des SV Erlbach e.V. 25. September 2025
  • Stadionzeitung 25/26 #05: TSV 1860 München 18. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Radsport (1)
  • Stadionmagazin (7)

Kontakt:

Am Sportplatz 1, 84567 Erlbach
Facebook
Instagram
YouTube
vorstand@sv-erlbach.de
+49 (0) 171 / 30 58 939

© SV ERLBACH

Jobs

Datenschutz

Impressum